in wenigen schritten ZUM DEAL

Mache Platz in deinem Kleiderschrank

Schritt 1

Hast du das Gefühl, dein Kleiderschrank ist voll, aber du hast trotzdem nichts zum Anziehen? Dann nimm dir einen alten Karton und ein paar Minuten Zeit, um dieses Problem zu lösen:

Mithilfe von FÈY kannst du nicht mehr benötigte Kleidung von ausgewählten Marken ohne Aufwand vermarkten lassen.

Finde in deinem Kleiderschrank die ungetragenen Kleidungsstücke mit "Brand-Fit" und packe mit min. 5 Kleidungsstücken dein erstes Deal-Paket✅.

Wir vermarkten alles, was noch tragbar ist.

Schritt 2

Hand aufs Herz: Hängt das ausgediente Kleidungsstück im Schrank, weil es kaputt, dreckig oder verschlissen ist? Dann eignet es sich nicht für das FÈY Konzept.

Prüfe bitte alle Kleidungsstücke auf Mängel in Form von aufgetrennten Nähten, Löchern, abblätternden Prints, Verunreinigungen usw.

Wenn du dir bei dem ein oder anderen Teil unsicher bist, schaue dir unsere Ankaufbedingungen an. Dort findest du zahlreiche Beispiele, mit denen du deine Kleidung vergleichen kannst.

Deal eintüten und kostenlos versenden

Schritt 3

Du hast mindestens 5 Kleidungsstücke, die du nicht mehr benötigst und deren Marken bei uns gelistet sind? Dann bist Du ready für einen Deal! Diesen meldest du mit wenigen Klicks im "Check-in" an.

Du erhältst im Anschluss das kostenlose Versandlabel, mit welchem du dein Deal-Paket zu uns senden kannst.

Sobald das Paket bei uns eintrifft, beginnt unser Teil des Deals und du kannst dich entspannt zurücklehnen.

3 Tipps für gute Deals

Die red Lines von FÈY

Wir möchten ein Second Hand System anbieten, von dem alle Seiten profitieren. Aus diesem Grund sind Kleidungsstücke mit folgenden Eigenschaften für den Weiterverkauf nicht geeignet.

Detaillierte Infos dazu findest du in den Ankaufbedingungen.

So viel verdienst du mit FÈY

Du lieferst die pre-loved Fashion, wir liefern den Rest. Erfahre, wie viel Geld du mit deiner ausgedienten Kleidung im Kommissionsmodell von FÈY verdienen kannst.

FAQ

Hast Du noch Fragen zum Komissionssystem von FÈY? Schaue nach, ob die Antworten zu deinen Fragen bereits im FAQ enthalten sind:

Muss ich die Kleidung selbst fotografieren?

Nein🥳.

Du musst wirklich nur dein Paket packen und dieses mit dem kostenlosen Versandlabel zu uns schicken. Den Rest machen wir!


Was passiert mit Kleidung, die nicht den Ankaufsbedingungen entspricht?

Diese Stücke sortieren wir aus. Du kannst sie dir gegen eine Versandkostenpauschale zurücksenden lassen – oder wir kümmern uns um eine angemessene Weiterverwertung.


Wann erhalte ich mein Geld?

Beim Verkauf deiner Kleidung gewähren wir 14 Tage Widerrufsfrist. Ist diese abgelaufen, zahlen wir dir deinen Anteil innerhalb von einer Woche aus.


Kann ich Kleidung zurückbekommen, wenn sie nicht verkauft wird?

Sollten wir es tatsächlich nicht schaffen, deine Kleidung zu vermarkten, hast du zwei Möglichkeiten: Du kannst sie dir gegen eine Versandkostenpauschale zurücksenden lassen – oder sie werden für einen guten Zweck gespendet.


Kann ich den Verkaufspreis mitbestimmen?

Unsere Preise sind datenbasiert. So können wir gewährleisten, dass wir immer marktgerecht kalkulieren und das Kleidungsstück bestmöglich vermarkten. Sollte ein Kleidungsstück nicht in den ersten Tagen verkauft werden, wird es in regelmäßigen Abständen reduziert, sodass die Wahrscheinlichkeit des Verkaufs steigt. Der gesamte Prozess ist automatisiert, sodass der Eingriff aus Sicht des Besitzenden nicht möglich ist.


Warum ist Second Hand Mode nachhaltig?

Ganz wichtig: Second Hand Mode ist nicht automatisch nachhaltig. Doch hat sie das Potenzial, dass wir durch ihren Gebrauch erheblich Ressourcen sparen können (Wasser, CO²). Wichtig ist, dass wir neu produzierte Ware durch pre-loved Fashion ersetzen und nicht zusätzlich kaufen.

Bereit loszulegen?